Doppelte Verriegelung dank des T-Bolzens, der sich nach dem Verriegeln im Schlosskörper verankert und Versuche, das Schloss durch Aufspreizen zu öffnen, verhindert.
Der Bolzen, das Gehäuse und die strukturellen Teile des Verriegelungsmechanismus bestehen aus speziell gehärtetem Stahl.
Alarmfunktion wird durch Vibration des Schlosses aktiviert.
Alarmfunktion mit mindestens 100 dB.
Eine „Ein/Aus“-Position ermöglicht den Transport des Schlosses ohne Aktivierung.
Akustisches Signal zeigt die Batterielebensdauer und den Aktivitätsstatus an.